26. Jänner: BALL ungehindert behindert in den Stadtsälen als intensiver Start in eine neues KfL-Event-Jahr. Eine heiße lange Ballnacht liegt hinter uns! Tolle Trommeleinlage als Eröffnung, Gina und Disco im Kleinen Saal, Gruppe Make-up im großen Saal, Spiele bei denen wir sogar gewannen, Tanzen, Tanzen, Tanzen - und Entspannung in unserer Ruhezone! Eine schöne Nacht, leider viel zu wenig Fotos und manche schafften es erfolgreich oder unfreiwillig unseren Kameraleuten Lisa und Irene zu entkommen - leider! Die kommen aber nächstes Jahr vor die Linse!
32 Dateien, letzte Aktualisierung am 30. Januar 2008 Album 135 mal aufgerufen
Am 31.12. wärmten wir uns beim Silvester-Café für eine bei den meisten recht gemütliche Silvesternacht auf: Mit den letzten Weihnachtskeksen, einem Glasl zum Anstoßen, einem Gespensterkrimi von Bernhard, einem Rückblick auf 2007 und einer Wahrsage-Runde fürs nächste Jahr, das ein glückliches und gesundes für alle mögen werde! PROSIT NEUJAHR
8 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Dezember 2007 Album 113 mal aufgerufen
Schon traditionell begleiteten Bärbl und Robert Prantner uns durch den Nachmittag des 23. Dezembers. Diesmal führte uns unser Weihnachtsausflug nach Judenstein. Robert vermittelte uns in sensiblen und doch klaren Worten die nicht ganz leicht verdauliche Geschichte dieses Ortes und Bärbl erzählte eine der vielen Deutung von Ochs und Esel in der Krippe - die dort laut Bibel eigentlich gar nicht viel zu suchen haben. Besonders schön war für mich, dass heuer erstmals Vertreter aus anderen Religionsgemeinschaften dabei waren, ein Jude und eine Hinduistin, und wir als sehr menschliche, fröhliche und friedliche Gruppe Vergangenheit und Gegenwart in tiefer Verbundenheit miteinander teilten. So kann man mit Hoffnung in die Zukunft schauen! Nach dem Ausflug gab's noch eine kleine Jause und weihnachtliche Bläserstimmung in der Pfarre zur Heiligen Familie, nachdem unser KfL erstmals zu klein geworden war.
21 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. Dezember 2007 Album 114 mal aufgerufen
Endlich die Fotos zu einem beeindruckenden Diavortrag, den KfL-Obfrau Lisa Kutmon am 20.11. organisierte. Andy Holzer, blinder Extrembergsteiger begeisterte mit seinen Dia- und Filmaufnahmen (Kamera Heinz Zak) und seinen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und humorvollen Erzählungen. Ein Abend, der die vielen Zuschauer mit oft vielen neuen Gedanken und Meinungen nach Hause entließ. Mit dabei auch Andy`s Freund Wolfi Nairz, der als erster Österreicher den höchsten Berg der Welt, den Mt. Everest, bezwang.
7 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2007 Album 111 mal aufgerufen
Am 7. Dezember fanden wieder eine stimmungsvolle Vernissage und eine Lesung im KfL statt. Thomas Lietz zeigte und erklärte seine beeindruckenden Bilder, die zum Teil im Rahmen einer einjährigen Ausbildung in Klassischer Malerei entstanden sind. Die Bilder sind bei den Cafés Donnerstag 10-12 und Montag 15 bis 17 Uhr zu bewundern.
21 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2007 Album 114 mal aufgerufen
Wie jeden Advent widmen wir einen Abend biblischen Themen, heuer ging es um die Zeit und ihren Wert, der wohl sehr von uns selbst bestimmt wird... Durch den besinnlichen Abend begleitete uns wieder Mag. Ursula Klammer.
6 Dateien, letzte Aktualisierung am 12. Dezember 2007 Album 127 mal aufgerufen
Am 15.10. fuhren wir mit der Jakobusgemeinschaft Innsbruck nach Sillian und wanderten dort zum Jakobskirchlein in Strassen. Viele gemütliche und feine Menschen, strahlender Sonnenschein über malerischer Natur, eine schöne Andacht, eine gute Fahrt, ein langer erfüllender Tag!
33 Dateien, letzte Aktualisierung am 16. Oktober 2007 Album 121 mal aufgerufen
Am 7. September trafen wir uns in der Pfarrkirche Wilten-West zur Pilgerverabschiedung. Eine besinnliche Andacht, der auch einige aus dem Verein beiwohnten, Thomas, der Leiter unserer Wandergruppe, schickte uns mit einem Weg-Text auf den Weg…
5 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 105 mal aufgerufen
Eine fröhliche Truppe waren wir, die viel gemeinsam am Weg war und auch die Abende mit sehr viel Lachen, manchem Spiel und manchem Glaserl gutem österreichischem Wein oder Most verbrachte, an manchem Ort gemeinsam sang oder sich der überwältigenden Kultur am Weg erfreute.
31 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 105 mal aufgerufen
Gleich am ersten Abend ein Novum: Wir wohnten in der selben Unterkunft wie über 40 junge und alte Rotkreuzhelfer, die ihr Jahresfest intensiv (getränkeunterstützt) feierten - wir hatten die Wahl zu verzweifeln oder mitzumachen und entschlossen uns zu zweiterem - wir beteiligten uns an ihrem Sketchabend und holten uns mit "Szenen aus einem typischen Tiroler Leben" begeisterten Applaus der uns für die Enge im Haus und beim Essen entschädigte.
5 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 103 mal aufgerufen
Aufgrund der Regengüsse der vorangegangenen Woche war es in den ersten drei tagen unmöglich am Jakobsweg die Donau entlang zu wandern. Die Gruppe fand hervorragende - so finde ich in aller Bescheidenheit - Ersatzwege quer durch die wunderschönen, weiten, leeren Ebenen des Osten Österreichs - vorbei an Wein, an - hier leider ziemlich kaputten Sonnenblumenfeldern, und durch riesige Wälder, in den Jagd ab Oktober groß geschrieben wird. In einem dieser Wälder erlebten wir gleich am dritten Tag ein wahrlich spannendes Wildschwein-Abenteuer mit dem Titel: "Gefangen im Gehege", in das wir ahnungslos über ein Viehgitter am Boden spazierten und das wir erst nach Stunden als mit über 2m hohen Zäunen riesiges "Gehege" entlarvten ... und dann begann die Suche nach einem Ausstieg...
10 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 98 mal aufgerufen
Nur eine kleine Auswahl der vielen einfachen bis prunkvollen kirchlichen Kostbarkeiten... Viel mehr findet man auf entsprechenden Internetseiten - ernsthaft kulturinteressierte möchte ich dorthin einladen! Hier ein Streifzug...
8 Dateien, letzte Aktualisierung am 04. Oktober 2007 Album 93 mal aufgerufen
Eine besondere Nacht erlebten wir im Kloster Maria Langegg. Ein wunderbar gelegenes Kloster, von jungen Christen geleitet und geführt, kümmert es sich vor allem um Beherbergen von Pilgern und Menschen, die eine Zeit lang ausspannen und am Klosterleben teilhaben wollen. Wir wurden von Schwester Beate Maria durch das ganze Kloster geführt, durften an einer wunderschönen Andacht teilhaben und mit den Brüdern und Schwestern gemeinsam frühstücken.
8 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 109 mal aufgerufen
Vierzehn Tage waren wir zu Fuß, auf dem Rad, am Schiff und ab und zu (vor allem am Kathastrophen-Regen-Tag in Wien) im Auto unterwegs... einige Erinnerungsbilder daran...
80 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 105 mal aufgerufen
Am 18. September lag eine lange Etappe mit relativ vielen asphaltierten Wirtschaftswegen durch das Obstparadies Niederösterreichs vor uns. Jakobus war uns gnädig, ebenso die Gemeinde Zeillern: Die Gemeinde lieh uns gratis Fahrräder, wir fuhren zu Beginn bei Sonnenschein, am Ende in strömendem Regen, aber fast immer gut gelaunt nach Mauthausen und wissen nun auch über das Leben eines Radpilgers ein bisschen Bescheid. Die Gemeinde Zeillern sorgte auch für den Rücktransport! Toll DANKE!
17 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Oktober 2007 Album 87 mal aufgerufen
Der Pilgerweg führt auch über die Todesstiege im KZ Mauthausen. Meter und Minuten vor denen uns mehr oder weniger graute, doch die meisten von uns gingen ihn, gemeinsam, summend, betroffen und doch auch berührt von der Ruhe die jetzt an diesem Ort herrscht. Ich glaube das für die meisten von uns diese Schritte nicht einfach aber doch bereichernd waren und bestimmte Punkte in uns berührten die nicht leicht berührt werden!
8 Dateien, letzte Aktualisierung am 02. Oktober 2007 Album 29 mal aufgerufen
Am Abschlussabend wie bei jeder Etappe unser Wichteln: Jeder geht mit einer liebevoll ausgesuchten oder angefertigten Erinnerung an diese herbstliche Österreichetappe nach Hause. Manch eine freut sich auf eine Fortsetzung im Frühjahr 2008!
13 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. September 2007 Album 87 mal aufgerufen
Ein langer, warmer, abwechslungsreicher Ausflug führte uns mit dem Auto auf den Reitherkogel, wo wir zunächst unsere "Inneren Kinder" den Yuppi-Kinderwanderrundweg entlang führten und die Seele in Hängematten und auf Klettergeräten baumeln und hüpfen ließen. Im Reithersee kühlten wir dann ab bevor es den Wasser-Wander-Weg von Reith bis St. Gertraudi durch schöne Wiesen und Wälder ging. Zum Abschluss gab es Kuchen Eis und Kaffee in der Burg Matzen, Brixlegg.
23 Dateien, letzte Aktualisierung am 17. August 2007 Album 83 mal aufgerufen
Am 15.Juli ging's auf den Jakobsweg - diesmal entlang des Besinnungsweges in Gnadenwald. Der Abstecher zum Wasserfall bescherte uns stechende Hitze, trotzdem zogen wir danach weiter bis ans Ziel - die Gnadenwalder Kirche. Von dort ließen wir uns allerdings per Taxi nach Mils bringen, um für Lisas Apfelkuchen fit genug zu sein...
19 Dateien, letzte Aktualisierung am 17. August 2007 Album 81 mal aufgerufen
Bereits zum vierten Mal führte uns das Ehepaar Mag. Mayr beim OUTDOORTAG in Oberberg auf spannende, lustige und aufregende Art an unsere körperlichen, emotionalen und geistigen Grenzen - aber gemeinsam geht einfach alles - und das auch noch mit Spaß!
34 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. August 2007 Album 106 mal aufgerufen
Ruth begleitet uns im Juli-Labyrinth mit langsamem Lied-Schritt durch das Aldranser Labyrinth in unsere Mitte... Ende August gehts wieder zu diesem Labyrinth -mit neuem Thema! Jeder ist eingeladen mitzukommen!
4 Dateien, letzte Aktualisierung am 20. Juli 2007 Album 83 mal aufgerufen